
„Podologie - Die nichtärztliche Heilkunde am Fuß“
Unsere Füße tragen uns ein Leben lang und doch finden sie nicht immer die notwendige Beachtung.
Unsere Aufgabe ist es, in Zusammenarbeit mit Ihren behandelnden Ärzten die Prävention, Therapie und Rehabilitation von Erkrankungen des Fußes zu unterstützen.
Unser Ziel ist es, bestehende Beschwerden zu lindern bzw. zu entfernen und Ihre Füße gesund zu erhalten.
Regelmäßige Podologische Behandlungen können die Einschränkungen durch Druckstellen/Hornhaut, Hühneraugen, Schwielen, Nagelpilz, eingerollte und auch eingewachsene Nägel erfolgreich beheben.
Unsere Leistungen
Befunderhebung und Beratung
Behandlung von Rhagaden
Beratung bei Fußdeformitäten
Podologische Behandlung in der Praxis
Abtragung von Nagelmykosen
Behandlung von eingewachsenen Nägeln
Podologische Behandlung im Hausbesuch
Entfernen von Hühneraugen
Abtragen von Hornhaut
Druck- und Reibungsschutz
Anlegen von Nagelkorrekturspangen bei vorliegender Indikation

Gesetze und Richtlinien zur Hygiene:
· Infektionsschutzgesetz (IfSG)
· Robert Koch-Institut (RKI)
· EU-Medizin-Produkteverordnung (MDR)
· Medizin-Produkte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
Unsere Praxis gewährleistet höchste Hygienestandards und setzt auf modernste Technik. Für jeden Patienten kommt ein eigenes sterilisiertes Instrumentenset zum Einsatz.
Wen
behandeln
wir?
Die Podologie Wolfsburg ist gemäß § 124 Absatz 1 SGB V als podologische Praxis durch alle gesetzlichen Krankenkassen zugelassen.
Ebenso behandeln wir Patienten, die privat versichert sind bzw. die Leistung auf eigene Kosten durchführen lassen möchten.
Die Podologische Therapie stellt eine Heilkunde dar. Ohne die Zusatzqualifikation des Sektoralen Heilpraktikers auf dem Gebiet der Podologie (SHP) dürfen Patienten mit medizinischen Beschwerdebildern (z.B. eingewachsener Zehennagel, Nagelpilz) nicht ohne ärztliche Diagnostik behandelt werden.
Sektorale Heilpraktiker sind befugt, die Diagnostik und Ausübung der Heilkunde im Bereich der Podologie selbst vorzunehmen und dürfen diese Patienten ohne ärztliche Diagnostik behandeln und selbst ein entsprechendes Rezept ausstellen.
Unsere Mitarbeiterinnen verfügen alle über die Weiterbildung zum SHP.
Zur Vereinbarung eines Termins rufen Sie uns bitte an:
05361. 37 66 599
Öffnungszeiten
Mo
Di
Mi
Do
Fr
08 – 12 Uhr 13 – 16 Uhr
08 – 12 Uhr 13 – 16 Uhr
10 – 12 Uhr 13 – 19 Uhr
08 – 12 Uhr
08 – 12 Uhr
Podologie Wolfsburg
Poststraße 36
38440 Wolfsburg
Anfahrt
